Datenschutzerklärung

Transparente Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei AI Courses Germany.

1. Verantwortlicher

AI Courses Germany
Conradstr. 201, 38514 Neubrandenburg, Deutschland
Tel.: +49 9669 4073364 · E‑Mail: [email protected]
Reg.-Nr.: 91756781

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website unter der Domain aicourses-gm.com einschließlich aller Unterseiten (z. B. Blog‑Artikel, Kontaktseite) sowie für eingebettete Funktionen wie Formulare und die Cookie‑Einwilligungsleiste.

3. Arten verarbeiteter Daten

  • Bestands‑ und Kontaktdaten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer) bei Kontaktaufnahme/Newsletter
  • Nutzungsdaten/Meta‑Daten (z. B. IP‑Adresse, Zeitstempel, Geräte‑/Browserinformationen)
  • Kommunikationsinhalte (z. B. Freitext im Kontaktformular)
  • Cookie‑Informationen und vergleichbare Identifikatoren

Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nicht gezielt erhoben.

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung, Wartung und Sicherheit der Website
  • Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E‑Mail
  • Versand unseres optionalen Newsletters (sofern abonniert)
  • Reichweitenmessung, Produktverbesserung und Marketing (z. B. GA4, Facebook Pixel)
  • Einhaltung rechtlicher Pflichten und Durchsetzung von Ansprüchen

5. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. bei Beantwortung von Anfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), z. B. sichere, effiziente Website‑Bereitstellung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. für optionale Cookies/Analytics/Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)

6. Hosting, Server‑Logs

Beim Aufruf der Website werden Server‑Logfiles verarbeitet (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer, User‑Agent). Die Verarbeitung dient dem Betrieb, der Sicherheit und Fehleranalyse und erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden in der Regel kurzfristig gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert.

7. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Website zu betreiben, Präferenzen zu speichern und (mit deiner Einwilligung) Analytics/Marketing zu aktivieren. Unsere Cookie‑Leiste ermöglicht „Alle akzeptieren“, „Ablehnen“ oder „Anpassen“. Die Entscheidung wird lokal (localStorage Schlüssel „cookieConsent“) gespeichert. Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch Löschen lokaler Website‑Daten im Browser widerrufen oder die Leiste erneut öffnen (z. B. über deine Browser‑Einstellungen).

8. Google Analytics 4

Wir setzen Google Analytics 4 (GA4) ein, sofern du zugestimmt hast. Anbieter ist Google Ireland Limited. Es werden Cookies/ähnliche IDs genutzt, um Website‑Nutzung zu analysieren. GA4 kann Daten in Drittländer (insb. USA) übertragen. Wir haben die IP‑Anonymisierung aktiviert (soweit verfügbar). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

9. Facebook Pixel

Mit deiner Einwilligung verwenden wir das Facebook/Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, um Conversions und Zielgruppen zu messen. Hierbei können Cookies gesetzt und Daten in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

Mehr Informationen: Meta Datenschutz

10. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, verarbeiten wir deine E‑Mail‑Adresse, um dir Inhalte zu AI‑Kursen in Deutschland zu senden. Double‑Opt‑In wird angewendet, sofern technisch vorgesehen. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst dich jederzeit abmelden; ein entsprechender Link befindet sich in jeder E‑Mail.

11. Kontaktformular und Kommunikation

Über das Kontaktformular verarbeitete Daten (Name, E‑Mail, optional Telefon, Nachricht) nutzen wir zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Angaben können in einem Ticketsystem/E‑Mail‑Postfach gespeichert werden. Wir löschen oder anonymisieren, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Einbindung von Drittinhalten und Social Links

Unsere Seiten enthalten Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter/X, Instagram, LinkedIn). Beim Klick verlässt du unsere Website; für die Datenverarbeitung dort ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.

13. Empfänger, Auftragsverarbeitung, Datenübermittlungen

Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Analytics) im Rahmen der Auftragsverarbeitung ein. Soweit Daten in Drittländer (insb. USA) übertragen werden, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder deiner Einwilligung.

14. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

15. Deine Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Kontaktiere uns hierzu unter [email protected].

16. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung wo möglich). Keine Internet‑Übertragung ist jedoch vollkommen sicher.

17. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Sorgeberechtigten.

18. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Stand: 15. Januar 2025