Nutzungsbedingungen

Regeln für die Nutzung unserer Website und Angebote von AI Courses Germany.

1. Geltung und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website von AI Courses Germany (nachfolgend „wir“/„uns“) unter aicourses-gm.com. Vertragspartner und Verantwortlicher: AI Courses Germany, Conradstr. 201, 38514 Neubrandenburg, Deutschland, Tel.: +49 9669 4073364, E‑Mail: [email protected].

2. Leistungsbeschreibung

Wir stellen Informationen, Vergleiche und Inhalte rund um KI‑Kurse in Deutschland bereit. Inhalte sind redaktionell, stellen keine Rechts‑, Finanz‑ oder Berufsberatung dar und ersetzen keine individuelle Beratung durch Anbieter oder Behörden. Soweit Shop‑/Buchungsfunktionen angeboten werden, gelten zusätzlich gesonderte Vertrags‑ und Zahlungsbedingungen.

3. Nutzung der Website

  • Die Nutzung ist nur im Rahmen des geltenden Rechts und dieser Bedingungen gestattet.
  • Automatisiertes Scraping, übermäßige Last oder Sicherheitsumgehungen sind untersagt.
  • Bei Formularen (Kontakt/Newsletter) sind wahrheitsgemäße Angaben zu machen; Missbrauch ist untersagt.

4. Registrierung und Konten (falls vorhanden)

Sofern wir Konten bereitstellen, bist du für die Vertraulichkeit deiner Zugangsdaten verantwortlich und haftest für Aktivitäten unter deinem Konto. Wir können Konten sperren/löschen, wenn gegen diese Bedingungen verstoßen wird.

5. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte (Texte, Grafiken, Logos, Layouts) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung über die gesetzlich zulässigen Fälle hinaus ist ohne vorherige Zustimmung unzulässig. Marken Dritter bleiben Eigentum der jeweiligen Inhaber.

6. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten Dritter. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen entfernen wir entsprechende Links.

7. Haftung

  • Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
  • Eine Haftung für fremde Inhalte, Datenverlust außerhalb unseres Einflussbereichs und für die Verfügbarkeit fremder Dienste (z. B. Social‑Media‑Plattformen) ist ausgeschlossen.

8. Verfügbarkeit und Wartung

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Website. Geplante Wartungen, Sicherheits‑Updates oder Ausfälle bei Drittanbietern können jedoch zu Unterbrechungen führen.

9. Änderungen von Inhalten und Bedingungen

Wir können Inhalte, Funktionen und diese Bedingungen anpassen. Wesentliche Änderungen geben wir in geeigneter Form bekannt. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt eine Zustimmung zur geänderten Fassung dar.

10. Shop/Bestellungen (falls vorhanden)

  • Preisangaben in EUR inkl. ggf. anfallender Steuern, zzgl. ausgewiesener Versandkosten (falls physische Waren angeboten werden).
  • Digitale Inhalte können unmittelbar nach Bezahlung bereitgestellt werden; das gesetzliche Widerrufsrecht kann bei vorzeitigem Beginn erlöschen (siehe Rückerstattungsrichtlinie).
  • Wir behalten uns vor, Bestellungen aus berechtigten Gründen abzulehnen (z. B. Verdacht auf Betrug).

11. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Für Kaufleute ist ausschließlicher Gerichtsstand Neubrandenburg. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften deines Wohnsitzlandes bleiben unberührt.

13. Verbraucherhinweis/Ombudsstelle

Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Vorschrift.

Stand: 15. Januar 2025